Deich & Döner

Willkommen bei Deich & Döner – der Podcast, der Neuwied den Spiegel vorhält!
Hier schnuddeln Silke und Marc auf unverfrorene Art und Weise über alles, was in unserer Stadt für Aufruhr sorgt. Wir graben die schmutzigen Geheimnisse aus, nehmen kein Blatt vor den Mund und machen selbst vor den absurdesten Themen nicht Halt! 💥🗣️
Wir sind die herzlichen Chaoten, die schon immer über die neuesten Klatsch- und Tratsch-Geschichten oder die neuesten Urban Legends aus Neuwied abgelästert haben. Jetzt packen wir das Mikrofon aus und bringen die Diskussionen direkt zu euch nach Hause – mit einer ordentlichen Portion Respektlosigkeit und einer Prise Wahnsinn! 😈🍕
Von Stadtentwicklung bis hin zu den neuesten Facebook-Kriegen: Wir sind hier, um das ganze Geschnatter aufzubrechen und die unangenehmen Wahrheiten ans Licht zu bringen!
Also schnapp dir deinen Döner, lehn dich zurück und hör zu, wie wir Neuwied aufmischen!
Deich & Döner – Der Neuwieder Schnuddelcast!

Deich & Döner

Neueste Episoden

Neuwieder Horrornacht - ein Interview mit Oliver Grabus (Room Escape 66 Minuten, Neuwied)

Neuwieder Horrornacht - ein Interview mit Oliver Grabus (Room Escape 66 Minuten, Neuwied)

29m 0s

In dieser Folge sprechen wir mit Oliver Grabus, dem Kopf hinter 66 Minuten, über ihr nächstes großes Ding: Halloween 2025 – das gruseligste Event in Rheinland-Pfalz! Eine Nacht, drei Etagen, 33 Live-Erschrecker und 66 % Albtraum – das ist Nervenkitzel pur.

Oliver hat uns außerdem gedanklich mit hinter die Kulissen der Organisation eines solchen Mega-Events genommen und uns Einblicke gegeben, die sonst niemand bekommt. So erfährst du, wie viel Leidenschaft, Planung und Kreativität in Halloween 2025 stecken.
Oliver nimmt uns mit auf die Reise von 66 Minuten – seit 2015 Pioniere für immersive, storybasierte Adventure Games in Rheinland-Pfalz. Mit mehrfachen...

Tante Enso für Oberbieber?

Tante Enso für Oberbieber?

33m 12s

🎉 Happy Birthday, liebe Silke! 🎉
In dieser Sonderfolge hauen wir erst mal ’nen fetten Geburtstagsgruß für unsere Powerfrau raus – weil ja, Silke rockt den Podcast trotz Party-Alarm!
Danach geht’s ans Eingemachte: Tante Enzo in Oberbieber – wird das was oder nicht? Wir haben mit Nina Gross gequatscht, der Oberbieberer Lokalmatadorin und Patin vom Laden, die uns charmant und offen erklärt hat, wie das mit den Anteilen läuft und warum das Ganze eigentlich ’ne coole Nummer ist.
Aber natürlich gibt’s auch den Gegenwind: Martin Bruckks, der Betriebswirt mit Adlerauge, hat uns ’ne ordentliche Portion Real Talk geliefert – von...

Neuwied, der Müll und wir.

Neuwied, der Müll und wir.

34m 50s

In dieser besonderen Folge hört ihr die Aufzeichnung unseres Livepodcasts vom 11.09.2025 in Neuwied!
Gemeinsam mit Rainer Claaßen von Jeder en Ferscht und dem Team von Deich & Döner haben wir uns an einem ungewöhnlichen Ort getroffen – unter der Rheinbrücke, direkt hinter dem Bootshaus beim alten Brückenpfeiler.
Das Thema? Die Müllproblematik in Neuwied: Warum landet so viel Müll an Glascontainern oder in Grünflächen? Wie läuft die Mülltrennung in anderen Städten? Und wissen die Menschen überhaupt, wie man richtig trennt? Zwischen spannenden Einblicken und unterhaltsamen Anekdoten rund ums Thema Müllentsorgung entstand ein lebendiger und kurzweiliger Abend – trotz der modrigen...

Toilettenkrieg & Sondervermögen – Neuwied dreht durch!

Toilettenkrieg & Sondervermögen – Neuwied dreht durch!

29m 21s

🚽Toiletten, Bauprojekte & Genossenschaft – Podcast Deich & Döner Folge 14 ist draußen!

Silke und Marc haben mal wieder Gesprächsbedarf: Die Toilettenproblematik in Neuwied sorgt für ordentlich Gesprächsstoff – vor allem die Frage nach Gleichberechtigung bei öffentlichen Toiletten steht im Fokus.
Die SWN baut uns eine vorübergehende Veranstaltungshalle, während der Trubel um das Gebäude „Deichkrone“ weitergeht. Außerdem sprechen wir über das Sondervermögen – „Wir sind reich!“ – und was das für die Stadt bedeutet.
Parkplätze gibt es zwar genug, aber Wildparker auf dem Marktplatz sorgen für Ärger. Und was ist eigentlich mit Poldi Döner? Auch das klären wir!
Zum Schluss...